
Wir alle sind Familien von Menschen mit Down-Syndrom.
Wir wollen Familien beraten.
Wir bieten Hilfe und Information an.
Seit September 1992 gibt es unseren Verein.
Er hieß früher „edsa-deutschland“ (europäische down-syndrom assoziation e.V.).
Seit 2009 heißt der Verein „down-syndrom köln“.
ist eine unserer Hauptaufgaben.
Besonders Eltern mit einem neugeborenen Kind beantworten wir viele Fragen.
Das ist eine wichtige Aufgabe von down-syndrom köln.
Einmal im Monat treffen sich Familien.
Die Erwachsenen können miteinander reden.
Die Kinder können spielen.
Es gibt auch Musik und Bastel-Angebote.
Manchmal machen wir auch ein großes Fest.
Zum Beispiel ein Sommerfest, ein Herbstfest und eine Nikolausfeier.

Der Elterntreff ist zum Reden für die Eltern oder Betreuer.
Dort ist es ruhiger.

Familienfreizeiten
Wir bieten jedes Jahr 2 Familien-Freizeiten an.
Sie sind sehr beliebt.
Die Familien fahren an einem Wochenende gemeinsam in Urlaub und unternehmen etwas zusammen.

Im Frühjahr fahren wir auf den Quinkenhof.
Das ist ein Bauernhof im Sauerland.
Dort fahren wir schon seit über 20 Jahren hin.
Man kann zum Beispiel reiten, im Heu toben und mit dem Planwagen fahren.
Es gibt auch immer eine Disco.

Die Herbstfreizeit ist eine Erlebnisfreizeit.
Sie findet an verschiedenen Orten statt.
Wir fahren zum Beispiel zu einer Jugendherberge in Aachen.
Dort wollen wir viel unternehmen.
Zum Beispiel: Einen Bauernhof besuchen, klettern und im Wald etwas erleben.
Wir haben eine Bowlinggruppe für die jungen Erwachsenen mit Down-Syndrom.
Dort gehen sie alleine hin.
Sie haben immer viel Spaß.
Bald gibt es auch noch eine Bowlinggruppe für Down-Syndrom Jugendliche.

Lass was machen ist ein Freizeitangebot für Down-Syndrom Jugendliche.
Bei jedem Treffen machen sie etwas Anderes.

Wir unterstützen ein inklusives Theaterprojekt des Comedia Theaters.
Dort spielen einige Kinder mit Down-Syndrom aus unserem Verein mit.

Der Welt-Down-Syndrom Tag ist jedes Jahr am 21.März.
Wir feiern dann das Down-Syndrom mit einer Aktion.
Und wir wollen andere Menschen auf das Thema Down-Syndrom aufmerksam machen.
Zum Beispiel mit einer Demonstration und einem Musik-Konzert.

Wir sind Mitglied im Down-Syndrom-Netzwerk Deutschland e.V.
Das Netzwerk arbeitet mit Vereinen aus ganz Deutschland zusammen.
Dort arbeiten einige aus unserem Verein mit.
Wir sind offen für neue Ideen.
Wir freuen uns über Jeden, der mitwirken möchte.
Das Team von down-syndrom köln e.V.