Bowling
BOWLING-GRUPPE

für Jugendliche mit Down-Syndrom

für Jugendliche mit Down-Syndrom

fürJugendliche und junge Erwachsene mit Down-Syndrom

Bowling
Wege ins Arbeitsleben_Kurzprogramm
Wege ins Arbeitsleben_Kurzprogramm
WDSD 2025
weil unsere Aktion zum Weltdownsyndromtag am 21.03.24 ein großer Erfolg war, planen wir für 2025 mit vielen Mitstreiter*innen noch größer und für alle Menschen mit Beeinträchtigung.

Schon einmal vorab: Es wird wieder ein Konzert auf der Domplatte geben und in der Abschlusskundgebung sollen Menschen mit Down-Syndrom zu Wort kommen.
Save the date:
Demo zum Weltdownsyndromtag in Köln!
Termin: 21.03.2025; Demo ab ca. 17 Uhr/Konzert ca. 18 Uhr.
Es wäre toll, wenn Ihr dabei wärt und Freud:innen mitbringen würdet!
WDSD 2025
Herbstfreizeit-2025
Herbstfreizeit 2025 - 19.-21.09.2025
in der BDKJ Jugendbildungsstätte Rolleferberg
Herbstfreizeit-2025
Elterntreff

-Anregungen bekommen und weitergeben
-Erfahrungen austauschen
-sich vernetzen

-Anregungen bekommen und weitergeben
-Erfahrungen austauschen
-sich vernetzen

-Anregungen bekommen und weitergeben
-Erfahrungen austauschen
-sich vernetzen

Elterntreff
Arche-Treffen

-spielen, basteln, musizieren, reden und Feste feiern....für die ganze Familie

-spielen, basteln, musizieren, reden und Feste feiern....für die ganze Familie

-spielen, basteln, musizieren, reden und Feste feiern....für die ganze Familie

unser ARCHE-PROJEKT
Arche-Treffen
PlayPause
previous arrow
next arrow

leichte Sprache

Willkommen bei down-syndrom köln e.V.

Wir alle sind Familien von Menschen mit Down-Syndrom. Wir wollen Familien beraten. Wir bieten Hilfe und Information an. Seit September 1992 gibt es unseren Verein.  Er hieß früher „edsa-deutschland“ (europäische down-syndrom assoziation e.V.). Seit 2009 heißt der Verein „down-syndrom köln“.

Elternberatung ist eine unserer Hauptaufgaben. Besonders Eltern mit einem neugeborenen Kind beantworten wir viele Fragen. Das ist eine wichtige Aufgabe von down-syndrom köln.

Beim  Arche-Treffen  können die Familien sich treffen und miteinander reden. Dort finden auch unsere Feste statt. (Sommerfest, Herbst/Halloweenfest, Nikolausfeier)

Der Elterntreff  ist zum Reden für die Eltern oder Betreuer. Dort ist es ruhiger.

Wir bieten auch 2 Familienfreizeiten an. Sie sind sehr beliebt.

Bei der Freizeit im Frühjahr fahren wir auf den Quinkenhof. Das ist ein Bauernhof im Sauerland. Dort fahren wir schon seit über 20 Jahren hin.

Die Herbstfreizeit ist eine Erlebnisfreizeit. Sie findet an verschiedenen Orten statt.

Wir  haben eine Bowlinggruppe für die jungen Erwachsenen mit Down-Syndrom. Dort gehen sie alleine hin. Sie haben immer viel Spaß.

Bald gibt es auch noch eine Bowlinggruppe für Down-Syndrom Jugendliche.

Lass was machen ist ein Freizeitangebot für Down-Syndrom Jugendliche. Bei jedem Treffen machen sie etwas Anderes.

Wir unterstützen ein inklusives Theaterprojekt des Comedia Theaters. Dort spielen einige Kinder mit Down-Syndrom aus unserem Verein mit.

Der  Welt-Down-Syndrom Tag  ist jedes Jahr am 21.03.  Wir feiern dann das Down-Syndrom mit einer kleinen Aktion.

Wir sind Mitglied im Down-Syndrom-Netzwerk Deutschland e.V.  Das Netzwerk arbeitet mit Vereinen aus ganz Deutschland zusammen. Dort arbeiten einige aus unserem Verein mit.

Wir sind offen für neue Ideen. Wir freuen uns über Jeden der mitwirken möchte.

Das Team von down-syndrom köln e.V.

Interview mit Wolfram Kunze (Pfarrer) zum Wortgottesdienst zum Welt-Down-Syndrom-Tag

Welt-Down-Syndrom Tag 2022

Links

Links

Links

Unser Kooperationspartner