Tagung mit Workshop für Jugendliche/junge Erwachsene mit kognitiven Beeinträchtigungen
down syndrom köln e.V. und das Netzwerk der Offenen Schule Köln (OSK) laden ein zu einer Tagung am 01. Februar 2025 in Köln-Sürth, die einen Überblick über Wege ins Arbeitsleben für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen geben wird.
Die Veranstaltung ermöglicht eine erste Orientierung zum komplexen Thema der Arbeitsformen und -Bedingungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, welche Zugangswege und Formen des Arbeitens möglich sind, in welchen Arbeitsbereichen Plätze für Menschen mit kognitiven Einschränkungen angeboten werden und wie die Situation auf diesem besonderen Teil des Arbeitsmarktes in Köln aussieht.
Inhalt der Tagung: In zwei Vorträgen geben Referentinnen und Referenten von Projekt Router (Die ProjektRouter gGmbH unterstützt Menschen und Unternehmen im Aufbau inklusiver Beschäftigungen) und von der Kokobe Köln (Beratungsstelle für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung) eine Einführung ins Thema. Gleichzeitig findet der Workshop „Was will ich werden?“ für Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene mit kognitiver Beeinträchtigungen statt. Darin sollen Jugendliche und Erwachsene ihre Vorstellungen vom Arbeiten unter fachlicher Unterstützung (weiter-)entwickeln, indem sie verschiedene Arbeitsbereiche erkunden und eigene Stärken ausloten.
Neben den Vorträgen bietet die Veranstaltung einen „Markt der Möglichkeiten“, auf dem sich Unternehmen präsentieren, die Arbeitsplätze für die Zielgruppe anbieten. Dabei sind Alnatura, dm, das Kolping Bildungswerk, die Industrie- und Handelskammer (IHK), die OSK Berufsorientierung, InVia und mittendrin e.V. Nach einem Mittagsimbiss werden alle Teilnehmenden das Thema Arbeiten gemeinsam mit zahlreichen Podiumsgästen diskutieren. Es wird ausreichend Zeit für eigene Fragen geben.
Wer kann teilnehmen? Familien mit Angehörigen, die mit einer kognitiven Beeinträchtigung leben; am Workshop können Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung ab 14 Jahren teilnehmen.
Wann? 01.02.2025, von 10 – 16.00 Uhr
Wo? Offene Schule Köln (OSK), Sürther Straße 199, 50999 Köln
Kosten? Wir möchten allen Interessierten die Teilnahme ermöglichen, daher gibt jeder/jede so viel wie er/sie möchte. Unkostenbeitrag für Programm und Verpflegung bitte bar an der Tageskasse leisten. Richtwerte: 13€ für Mitglieder DS-Köln und OSK-Familien; alle anderen: 17€
Anmeldung, Flyer mit weiteren Infos hier zum Download
Anmeldung: Wer teilnehmen möchte, sollte sich rechtzeitig anmelden.
Anmeldeformular bitte per Mail an: